
XC neu definiert
Wir lieben Geschwindigkeit – bergauf und bergab. Deshalb haben wir das Silva entwickelt: ein XC-Bike mit einer Geometrie, die an Enduro-Bikes erinnert, dabei aber leichter ist als alles andere auf dem Markt. Anfangs vielleicht ein ungewohntes Konzept, doch es hat sich als echtes Erfolgsrezept erwiesen. Sein geringes Gewicht, die effiziente Federung und die starke Pedalierbarkeit lassen dich Anstiege geradezu hochfliegen. In der Abfahrt spielt das Silva dann seine Stärken voll aus – mit einem Handling, das klassische XC-Bikes alt aussehen lässt. Vor allem aber macht es einfach jede Menge Spaß – auf den heimischen Trails, beim nächsten KOM-Versuch oder bei einer schnellen Feierabendrunde im Sonnenuntergang.

Geo

Engineered

Suspension


Mehr Kontrolle, mehr Geschwindigkeit
Beim Mountainbiken ist Fahrstabilität der Schlüssel zu echter Geschwindigkeit. Wenn das Bike Sicherheit vermittelt, kannst du es härter pushen – und genau hier setzt das Silva an. Durch seine progressive Geometrie mit flachem Lenkwinkel, langem Reach und steilem Sitzwinkel bietet es maximale Kontrolle bergab, ohne Effizienz beim Klettern einzubüßen. Studien zeigen, dass die Geometrie einen weitaus größeren Einfluss auf die Abfahrts-Performance hat als Gewicht oder Reifenwahl – genau deshalb haben wir hier den Fokus gesetzt.
Auch die Fahrwerksabstimmung spielt eine entscheidende Rolle: Die innovative Slider Suspension macht das Hinterbau-Design nicht nur leichter und kompakter, sondern sorgt auch für ein besonders direktes Fahrgefühl. Kombiniert mit einer perfekt abgestimmten Federung und den neuesten Shimano-Bremsen setzt das Silva neue Maßstäbe für Effizienz und Kontrolle. Das Ergebnis? Mehr Speed, mehr Flow, mehr Fahrspaß – egal, ob auf der Rennstrecke oder den Trails vor deiner Haustür.
Geometrie
Mehr als jedes einzelne technische Detail macht die Geometrie den Unterschied. Die Zahlen erinnern eher an ein Enduro-Bike: 65° Lenkwinkel, 465 mm Reach (Größe M) und 76° Sitzwinkel. Warum dieser Ansatz? Weil Studien zeigen, dass Geometrie beim Downhill einen deutlich größeren Einfluss hat als Gewicht oder Reifenwahl. Bergauf performt das Silva genauso gut wie andere XC-Bikes – aber wenn’s ruppig wird, wird es es zu einem fast unfairen Vorteil.

Slider Suspension
Beim Silva setzen wir auf einen Slider statt eines klassischen Linkage-Systems – aus gutem Grund. Das System ist leichter, kompakter und bietet eine Hebelwirkung, die kaum zu übertreffen ist. Für maximale Performance verwenden wir nur hochwertige Komponenten und montieren sie mit höchster Präzision in unserem Werk in Deutschland.

Leichtbau beginnt beim Design
Ein durchdachtes Design ist die Basis für ein ultraleichtes Bike. Durch zahlreiche Simulationen (FEA) haben wir die optimale Form gefunden – mit minimaler Oberfläche und maximaler Steifigkeit.

Carbon-Layup: Perfektion bis ins letzte Detail
Jede einzelne Faser hat ihren Zweck. Anhand unzähliger virtueller Layup-Varianten haben wir die ideale Struktur entwickelt – ein Feintuning, das mit physischen Prototypen kaum möglich wäre.

Gewicht sparen, ohne Kompromisse
Jedes Aluminiumteil wurde bis ins Detail optimiert. Das Ergebnis? 40 Gramm weniger Gewicht – ein kleiner Wert, der auf diesem Niveau einen riesigen Unterschied macht.

Integrierte Kettenführung
Minimalistisch. Leicht. Zuverlässig. Für maximale Funktionalität und ein cleanes Design haben wir eine ultraleichte Kettenführung direkt ins Bike integriert.

Spezifikations-Highlights
Die wahre Leistung eines Mountainbikes zeigt sich nicht auf der Waage oder im Leistungsmesser – sondern auf dem Trail. Das Handling ist der Schlüssel. Neben der Geometrie spielen dabei vor allem Reifen, Griffe, Federung und Bremsen eine entscheidende Rolle. Bei unseren Tests haben sich die Wolfpack-Reifen als die schnellsten erwiesen – mit einem durchschnittlichen Vorsprung von 40 Sekunden auf einer 75-minütigen XC-Rennstrecke. Für maximale Kontrolle setzen wir auf hochwertige Federungskomponenten, die perfekt auf unsere Kinematik abgestimmt sind, und die neuesten Shimano-Bremsen, die aktuell den Maßstab setzen. Und wenn es um Watt geht? Effizienz ist alles. Gerade an steilen, langsamen Anstiegen macht sich die CeramicSpeed UFO-Kette bezahlt – für minimale Reibung und maximale Kraftübertragung.
Händlersuche
Avona Bikes werden auf Bestellung in Deutschland montiert und über den Fachhandel vertrieben. Finde einen Händler in deiner Nähe oder kontaktiere uns über info@avona.cc
FIND A DEALER